Die LAPL(A)-Lizenz ist eine Privatpilotenlizenz, die speziell für das Fliegen von leichten Flugzeugen entwickelt wurde. Sie eignet sich besonders für Flugbegeisterte, die mit geringerem Zeitaufwand und geringeren Kosten fliegen lernen möchten. Die LAPL(A) berechtigt zum Fliegen einmotoriger Kolbenflugzeuge bis 2.000 kg und ist auf Flüge innerhalb Europas beschränkt.
Voraussetzungen für die LAPL(A)-Ausbildung
Um mit der LAPL(A)-Ausbildung zu beginnen, musst Du einige Voraussetzungen erfüllen:
- Mindestalter: 16 Jahre zum Ausbildungsbeginn und 17 Jahre bei Lizenzerhalt.
- Medizinisches Tauglichkeitszeugnis (Medical Class LAPL): Ein LAPL-Medical ist erforderlich und bei einem flugmedizinischen Arzt erhältlich.
- Grundkenntnisse in Englisch oder Deutsch: Die Sprache im Flugfunk ist oft Englisch, Grundkenntnisse sind daher hilfreich.
Ausbildung
Die Theorieausbildung für die LAPL(A)-Lizenz ist umfassend, aber weniger umfangreich als bei der PPL(A). Sie umfasst etwa 80 Unterrichtsstunden und deckt alle wichtigen Grundlagen ab, um sicher fliegen zu können:
- Luftrecht: Die rechtlichen Regelungen für den Flugverkehr
- Navigation: Orientierung und Routenplanung in der Luft
- Meteorologie: Grundlagen der Wetterkunde und Wettereinflüsse auf das Fliegen
- Flugzeugtechnik: Grundwissen über die Funktionsweise des Flugzeugs
- Aerodynamik: Die physikalischen Prinzipien des Fliegens
- Funkkommunikation: Kommunikation im Flugfunk
- Menschliches Leistungsvermögen: Umgang mit physiologischen Belastungen
Die Theorie kann in Präsenz oder über Online-Kurse absolviert werden und wird mit einer schriftlichen Prüfung bei der Luftfahrtbehörde abgeschlossen.
Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 30 Flugstunden, die in verschiedene Module unterteilt sind und die grundlegenden Fähigkeiten vermitteln, die für einen sicheren Flug erforderlich sind:
- Grundschulung: Hier lernst Du grundlegende Manöver wie Starten, Landen und Kurvenflug.
- Überlandflugtraining: Du lernst das Navigieren auf längeren Strecken, um selbstständig zu verschiedenen Zielen fliegen zu können.
- Notfallverfahren: Schulung in der richtigen Handhabung von Notfällen, um in unerwarteten Situationen angemessen reagieren zu können.
- Solo-Flüge: Nachdem Du die Grundlagen beherrschst, führst Du eigenständige Flüge durch, um das Fliegen ohne Fluglehrer zu üben.
Zum Abschluss der Ausbildung steht ein Prüfungsflug mit einem Prüfer, bei dem Du Deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellst.
Bereits im Besitz eiener UL-Lizenz?
Es können Stunden der UL-Lizenz teilw. angerechnet werden!
Die LAPL(A)-Ausbildung kann in wenigen Monaten abgeschlossen werden, wenn Du regelmäßig Zeit für Theorie- und Praxisstunden hast. Die tatsächliche Dauer hängt von Deinem Zeitplan und den Wetterbedingungen ab. Die meisten Schüler benötigen für die LAPL(A) etwa 3 bis 9 Monate.
Die LAPL(A)-Ausbildung ist kostengünstiger als die PPL(A), da weniger Flugstunden und Theorieeinheiten erforderlich sind. Die ungefähren Kosten setzen sich wie folgt zusammen:
- Theorieunterricht und -material: ca. 800 bis 1.500 EUR
- Flugstunden (30 Stunden à 200-250 EUR): ca. 6.000 bis 7.500 EUR
- Prüfungsgebühren und Verwaltungsaufwand: ca. 300 bis 500 EUR
- Medical Class LAPL: ca. 100 bis 150 EUR
Insgesamt belaufen sich die Kosten für die LAPL(A) auf etwa 7.500 bis 10.000 EUR.
Die LAPL(A)-Lizenz bietet Dir einige spezifische Vorteile:
- Kostengünstiger Einstieg: Die Ausbildung ist schneller und günstiger als die PPL(A).
- Vereinfachter Zugang zur allgemeinen Luftfahrt: Ideal für Freizeitpiloten, die in Europa fliegen möchten.
- Option auf Erweiterung: Du kannst die LAPL(A) später auf die PPL(A) erweitern oder Zusatzberechtigungen wie den Nachtflug erwerben.
- Europaweit gültig: Die LAPL(A) ist innerhalb der EASA-Mitgliedsstaaten anerkannt und erlaubt Flüge in vielen Ländern Europas.
- Bereits im Besitz einer UL-Lizenz? Stunden können teilw. angerechnet werden!
Warum die LAPL(A)-Lizenz bei uns machen?
Unser Flugverein bietet Dir alles, was Du für eine erfolgreiche LAPL(A)-Ausbildung benötigst:
- Erfahrene und engagierte Fluglehrer: Wir begleiten Dich mit Kompetenz und Geduld durch Deine Ausbildung.
- Moderne Flugzeugflotte: Unsere Flugzeuge sind optimal für die Schulung und gut gewartet.
- Flexible Ausbildungszeiten: Die Ausbildung wird an Deinen Zeitplan angepasst, sodass Du auch nebenberuflich lernen kannst.
- Gemeinschaft und Unterstützung: Werde Teil einer Gemeinschaft von Luftfahrt-Enthusiasten und profitiere von einer freundlichen und unterstützenden Atmosphäre.
Jetzt abheben und Träume verwirklichen!
Die LAPL(A)-Lizenz ist der ideale Start in die Welt der Fliegerei für alle, die privat und in Europa fliegen möchten. Kontaktiere uns für weitere Informationen oder einen Schnupperflug, um den Traum vom Fliegen zu verwirklichen. Wir freuen uns darauf, Dich auf Deinem Weg in die Lüfte zu begleiten!