Allgemeine Luftfahrt
Der Flugplatz Herzogenaurach – Ein Tor zur Luftfahrt
„Der Flugplatz Herzogenaurach ist das Herzstück der allgemeinen Luftfahrt in unserer Region. Er bietet nicht nur eine hervorragende Infrastruktur für Privatpiloten und Vereinsmitglieder, sondern auch eine ideale Basis für Flugbegeisterte, die die Luftfahrt hautnah erleben möchten.“

Unsere Flugzeugflotte – Vielfalt direkt am Platz
Piloten der AL haben eine anspruchsvolle Ausbildung auf eigene Kosten absolviert, sie zahlen Geld in den Steuersäckel – auch Mineralölsteuer – ganz im Gegensatz zu dem Linienflieger. Sie tun freiwillig mehr für die Dämmung der Geräuschentwicklung ihrer Flugzeuge, als der Gesetzgeber vorschreibt. Und sie haben ihre Infrastruktur selbst geschaffen, Landeplätze, die sich heute „International“ nennen, mit eigenen Händen gebaut.
Die Allgemeine Luftfahrt vereinigt die unterschiedlichsten Luftfahrzeuge unter einem Dach: angefangen vom Heißluftballon über Segelflugzeuge, Motorsegler, Blimps, Ultraleichtflugzeuge, Helikopter, Motorflugzeuge bis hin zu Düsenjets.
Pilotenausbildung und Lizenzprogramme vor Ort
„Der Flugplatz Herzogenaurach ist ein etablierter Ausbildungsstandort für die Privatpilotenlizenz und bietet alle notwendigen Einrichtungen für eine umfassende Flugausbildung. Mit erfahrenen Fluglehrern und modernen Schulungsflugzeugen begleiten wir Flugschüler von den ersten Schritten bis zur Lizenzprüfung – alles direkt vor Ort.“
„Unsere Flugschule am Flugplatz Herzogenaurach bietet nicht nur Grundausbildungen, sondern auch Fortbildungsmöglichkeiten wie Nachtflugberechtigungen und Einweisungen auf verschiedene Flugzeugtypen. Die kurzen Wege und die persönliche Betreuung machen das Lernen bei uns besonders effizient und angenehm.“
„Unser Verein und die Partner am Flugplatz Herzogenaurach legen großen Wert auf die technische Sicherheit unserer Flugzeuge. Wartung und Inspektionen werden direkt am Platz durchgeführt, sodass unsere Mitglieder jederzeit auf eine sichere und gut gewartete Flotte vertrauen können.“
„Am Flugplatz Herzogenaurach bieten wir Unterstützung bei der Flugplanung und aktuelle Wetterinformationen, um den Flug optimal vorzubereiten. Unser Team steht bereit, um Piloten bei der Routenplanung, der Wetteranalyse und der Nutzung unserer modernen Navigationsausstattung zu unterstützen.“
„Der Flugplatz Herzogenaurach ist nicht nur ein Ort zum Fliegen, sondern auch ein Treffpunkt für Gleichgesinnte. Unsere Mitglieder profitieren von einem aktiven Vereinsleben mit gemeinsamen Flügen, Veranstaltungen und Ausflügen. Die Nähe zum Flugplatz fördert eine enge Gemeinschaft und schafft eine familiäre Atmosphäre.“
„Mitglied in unserem Verein am Flugplatz Herzogenaurach zu sein, bringt zahlreiche Vorteile: kostengünstige Chartermöglichkeiten, Schulungen und Zugang zu unserer breiten Flotte. Dank der hervorragenden Lage und Infrastruktur am Flugplatz haben unsere Mitglieder beste Voraussetzungen, um die Fliegerei voll auszukosten.“
„Vom Flugplatz Herzogenaurach aus eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten für Ausflüge und Entdeckungsflüge. Ob ein Rundflug über das fränkische Land, ein Besuch in den nahen Alpen oder ein Überlandflug in benachbarte Regionen – Herzogenaurach ist der perfekte Startpunkt für Piloten, die auf Erkundungsreise gehen wollen.“ In Herzogenaurach gibt es auch einiges für Sportfans! Adidas und Puma sind nur 5 Min. vom Flugplatz entfernt!
„Sicherheit steht bei uns an oberster Stelle. Unsere Piloten und Flugschüler am Flugplatz Herzogenaurach profitieren von regelmäßigen Sicherheitsschulungen und Sicherheitschecks unserer Flugzeuge. Ein durchdachtes Notfallmanagement und enge Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden gewährleisten höchste Sicherheitsstandards.“
„Am Flugplatz Herzogenaurach wird die Begeisterung für die allgemeine Luftfahrt lebendig. Hier treffen sich Menschen mit einer Leidenschaft fürs Fliegen, teilen Erfahrungen und genießen die Freiheit des Himmels. Die Nähe zur Stadt und die idyllische Lage machen den Flugplatz zu einem einzigartigen Ort, an dem die Faszination des Fliegens für jeden greifbar wird.“
Was uns wichtig ist
Der Verkehrslandeplatz Herzogenaurach ist Landeplatz der Allgemeinen Luftfahrt (AL). Die AL ist ein Teil der Zivilen Luftfahrt. Sie dient unter anderem zur
- Rettung von Personen,
- Entdeckung von Waldbränden und deren Bekämpfung,
- Vermessung von Landschaften,
- Versorgung und Transport (z.B. von Bohrinseln),
- Aufklärung, Erkennung von Staus und Unfällen,
- Pipelineüberwachung,
- Gewässer- und Landschaftsschutz,
- Düngung von Feldern und Bekämpfung von Schädlingen,
- Insel- und Taxiflüge (auch als Vorreiter von Linienflügen),
- Ausbildung von Piloten für Verkehrsluftfahrt, Geschäftsflüge und so weiter …

Die Piloten
Piloten der AL haben eine anspruchsvolle Ausbildung auf eigene Kosten absolviert, sie zahlen Geld in den Steuersäckel – auch Mineralölsteuer – ganz im Gegensatz zu dem Linienflieger. Sie tun freiwillig mehr für die Dämmung der Geräuschentwicklung ihrer Flugzeuge, als der Gesetzgeber vorschreibt. Und sie haben ihre Infrastruktur selbst geschaffen, Landeplätze, die sich heute „International“ nennen, mit eigenen Händen gebaut.
Die Allgemeine Luftfahrt vereinigt die unterschiedlichsten Luftfahrzeuge unter einem Dach: angefangen vom Heißluftballon über Segelflugzeuge, Motorsegler, Blimps, Ultraleichtflugzeuge, Helikopter, Motorflugzeuge bis hin zu Düsenjets.

Aktion Pro Luftfahrt
Unterstützen auch Sie die Aktion Pro Luftfahrt, weil
- Flugzeuge Menschenleben retten – auch Ihres!
- Flugplätze Zufluchtsort für bedrohte Pflanzen und Tiere sind!
- Flugzeuge nicht mehr Treibstoff als Autos brauchen!
- Flugzeuge Lärm nur innerhalb eines kleinen Bereichs erzeugen!
- Flugzeuge nicht viel lauter als Autos sind!
- Flugzeuge nicht Tausende Kilometer Straßen benötigen!
- Flugplätze „Grüne Lungen“ sind und für frische Luft sorgen!
- Flugzeuge schnell und sicher fliegen!
- Luftfahrt Hunderttausende Arbeitsplätze in Deutschland sichert!
- Luftfahrt Motor für Forschung und Hochtechnologie ist!