1. Warum eine Flugausbildung beim Aero-Club Herzogenaurach e. V.?
„Der Flugplatz Herzogenaurach bietet ideale Voraussetzungen für eine fundierte und umfassende Flugausbildung. Mit einer modernen Infrastruktur, erfahrenen Fluglehrern und einer vielfältigen Flugzeugflotte begleiten wir Dich Schritt für Schritt auf dem Weg zum Privatpiloten.“
2. Unsere Ausbildungsprogramme
- Privatpilotenlizenzen (PPL(A) und LAPL(A)): Diese Ausbildung legt den Grundstein für das eigenverantwortliche Fliegen mit unseren E-Klasse Flugzeugen.
- Luftsportgeräteführer: Diese Ausbildung führt dich zum eigenverantwortlichen Fliegen mit unserem 600kg-Ultraleichtflugzeug
- Nachtflugberechtigung für Privatpiloten: Fliegen bei Nacht ist ein faszinierendes Erlebnis und erfordert eine spezielle Zusatzausbildung, um diese Berechtigung zu erwerben
- Instrumentenflugberechtigung (IFR): Diese Berechtigung gibt dem Privatpiloten die Möglichkeit auch bei schlechten Sichtverhältnissen sicher an sein Ziel zu kommen.
- Einweisung auf unsere Flugzeugmuster: Mit unserer vielseitigen Flugzeugflotte decken wir ein großes Spektrum an Einweisungsmöglichkeiten ab.
3. Theoretische Ausbildung
Die Theorieausbildung zu den einzelnen Lizenzen wird von der PPL-Theorieschule Uwe Dittmar / Antje Müller übernommen, mit der wir einen Kooperationsvertrag haben. Hier werden sowohl Teilseminare als auch Komplettseminare für die gesamte Theorie angeboten. Diese finden als Online-Live-Unterricht oder als Präsenz-Unterricht statt. Natürlich ist auch individueller Einzelunterricht möglich. Die Sprechfunkausbildung zum BZF1 oder BZF2 ist auch hier ganz individuell als Unterricht am Abend möglich.
4. Praktische Ausbildung
Die praktische Ausbildung übernehmen bei uns erfahrene Fluglehrer, die dich professionell mit ihrem ganzen Wissen vom ersten Start bis zur praktischen Prüfung begleiten werden.
5. Fluglehrer und Team
Unser Team besteht aus erfahrenen Fluglehrern an deren Spitze unsere Ausbildungsleiter Bernd Dittrich und Dr. Thomas Fath stehen. Der gute Geist und Chef im Büro ist Antje Müller, die mit ihrem umfangreichen Wissen unseren Flugschülern und Fluglehrern zur Seite steht.
6. Flugzeuge für die Ausbildung
Unsere Flugzeugflotte zur Schulung besteht aus mehreren Flugzeugtypen. Für die Hochdecker-Freunde sind dies unsere Cessna 150 und unsere Cessna 172. Für die Freunde der Tiefdecker haben wir unsere Piper PA28 Cadet, Piper PA28 Archer, TB10 und TB20 zur Verfügung. Für unsere Ultraleichtpiloten steht die Viper SD4 bereit.
7. Flexibler Ausbildungsablauf
Da unsere Fluglehrer sowohl im Nebenerwerb als auch im Hauptberuf tätig sind, können wir ganz flexibel auf eure zeitlichen Möglichkeiten und Wünsche eingehen.
8. Kosten und Fördermöglichkeiten
Da unsere Flugschulen Vereinsflugschulen sind, können wir dir als Mitglied unseres Vereins gute Konditionen bieten.
9. Voraussetzungen für die Ausbildung
Die Voraussetzungen für die einzelnen Ausbildungsprogramme sind gesetzlich geregelt. Den besten Überblick dafür hat Antje Müller, die euch gerne beratend zur Seite steht.
10. Der Traum vom Fliegen
… ist so uralt wie die Menschen selbst. Fliegen bedeutet Freiheit, Abenteuer und der einzigartige Blick auf die Welt von oben. Die Ausbildung zum Privatpiloten oder Luftsportgeräteführer eröffnet dir ganz neue Wege, dich und deine Welt kennenzulernen. Dafür heißen wir dich hier am Flugplatz Herzogenaurach in unserer Gemeinschaft von Luftsportbegeisterten herzlich willkommen.