Die TB 20 Trinidad mit dem Kennzeichen D-ENZY ist ein elegantes und leistungsfähiges Flugzeug, das oft für längere Überlandflüge und Instrumentenflugtraining genutzt wird. Die Trinidad besticht durch ihr modernes Design und die komfortable Kabine, die Platz für mehrere Passagiere bietet, und ist daher besonders beliebt für Reisen, die über die klassische Schulung hinausgehen.
Die Socata TB20 Trinidad wurde in den späten 1970er- und frühen 1980er-Jahren vom französischen Hersteller SOCATA entwickelt, als Teil einer ganzen Flugzeugfamilie (TB-Serie). Ziel war es, eine moderne und leistungsfähige Alternative zu den damals dominierenden US-amerikanischen Reiseflugzeugen wie der Piper Arrow oder der Cessna 182 zu schaffen – mit europäischen Designansprüchen und durchdachter Technik.
Der Name „Trinidad“ wurde passend zur TB-Serie (Tobago, Tampico usw.) gewählt – und steht für das am höchsten ausgestattete Modell mit Einziehfahrwerk, verstellbarem Propeller und einem kraftvollen Lycoming IO-540-C4D5D Sechszylinder-Motor mit 250 PS. Damit erreicht die TB20 Reisegeschwindigkeiten von rund 150–160 Knoten, bei einer maximalen Flughöhe von ca. 20.000 Fuß.
Auffällig ist vor allem das aerodynamisch sauber geformte Design mit dem stark geneigten Cockpitglas und der niedrigen Silhouette – ein Merkmal, das der TB20 ihr markantes Erscheinungsbild verleiht. Die Flächen sind leicht nach oben geknickt (geringes V-Stellung), was ihr stabiles Flugverhalten in vielen Fluglagen ermöglicht.
Mit einem Feststofffahrwerk bei den einfacheren Varianten und einem Einziehfahrwerk bei der TB20 hebt sich die Trinidad klar von ihren Schwestermodellen ab. Die geräumige Kabine bietet Platz für vier Personen und überzeugt durch gute Rundumsicht und relativ viel Komfort für ein Flugzeug ihrer Klasse.
Produziert wurde die TB20 in Tarbes, Südfrankreich, zwischen 1980 und 2005. In dieser Zeit wurden mehrere hundert Exemplare gefertigt, viele davon sind heute noch weltweit im Einsatz – oft in privaten Händen, aber auch bei Fliegerclubs und Flugschulen.
Was die TB20 ausmacht, ist weniger Effekthascherei als vielmehr ein stimmiges Gesamtpaket aus Leistung, Design und europäischer Ingenieurskunst – ein echter Klassiker der 1980er und 90er Jahre, der bis heute geschätzt wird.
Spannweite | 9,85 m |
Länge | 7,75 m |
Höhe | 2,85 m |
Leergewicht | 879 kg |
Max. Startgewicht | 1.400 kg |
Besatzung | 1 |
Passagiere | 3 |
Reisegeschwindigkeit | 280 km/h (151 kt) |
Höchstgeschwindigkeit | 346 km/h (187 kt) |
Dienstgipfelhöhe | 20.000 ft |
Reichweite | 1.640 km |
Triebwerk | AVCO Lycoming IO-540 186 kW ( 250 PS) |






