Fliegen in größerer Höhe bringt einige Vorteile. Doch die Gefahren eines Sauerstoffmangels müssen ernst genommen werden. Die richtige Ausrüstung hilft.
Lese mehr unter:
Weiterlesen
FLARM als Entwickler und Hersteller der gleichnamigen, kompakten Kollisionswarngeräte für die Allgemeine Luftfahrt lässt seinen Support für die Classic-Serie im September 2026 auslaufen. Die Technik sei zu alt, der Aufwand nicht mehr zu rechtfertigen.
Lese mehr unter:
Weiterlesen
Diamond Aircraft nimmt die Produktion der DA20i Katana in Wiener Neustadt wieder auf. Die Neuauflage erhält Rotax-Motor und Garmin-Glascockpit.
Lese mehr unter:
Weiterlesen
Diamond Aircraft wird die Katana als Version DA20i nach mehr als zehn Jahren Produktionspause wieder in Wiener Neustand bauen – jetzt mit dem Einspritzer Rotax 912 iS unter der Cowling. Die Rückkehr des Zweisitzers sei der hohen Nachfrage geschuldet.
Lese mehr unter:
Weiterlesen
Hoffmann Propeller beruft Heintje Wyczisk zum Geschäftsführer. Er verantwortet Forschung, Entwicklung und den geplanten Neubau im Raum Rosenheim.
Lese mehr unter:
Weiterlesen
Transponder machen Flugzeuge für Lotsen besser erkennbar - und können Kollisionen vermeiden. Wir erklären Vorschriften, Squawk-Codes und Tipps zum Transponder-Kauf.
Lese mehr unter:
Weiterlesen
Die ordentliche Mitgliederversammlung ist das zentrale Vereinsereignis des Jahres — hier werden die wichtigsten Themen des Vereinslebens besprochen, Berichte vorgestellt und die Vorstandschaft neu gewählt.
📅 Datum: Montag, 1. Dezember 2025 🕕 Uhrzeit: 18:00 Uhr 📍 Ort: Flugplatzgaststätte La Bussola, Am Birkenbühl 1, 91074 Herzogenaurach
Die Tagesordnung umfasst…
Garmin stellt seine neuen Pilotenuhren vor: Die Smartwatches D2 Air X15 und D2 Mach 2 bieten ganz unterschiedliche Funktionen - und Preise.
Lese mehr unter:
Weiterlesen
Der aerokurier wollte vom Luftfahrt-Bundesamt wissen, wie es um die medizinische Kompetenz im Referat L6 bestellt ist und auf welcher Basis Entscheidungen zur Tauglichkeit von Piloten getroffen werden. Die Antworten sind schmallippig und stellenweise so absurd, dass man sie nur als Realsatire auffassen kann. aerokurier-Chefredakteur Lars Reinhold entschuldigt…
Garmin hat seine Fliegeruhren aktualisiert. D2 Air X15 und die D2 Mach 2 bieten jetzt noch mehr Funktionen, die Piloten die Arbeit im Cockpit erleichtern sollen. Sie reagieren jetzt sogar auf Sprachbefehle.
Lese mehr unter:
Weiterlesen
Die ADAC Luftrettung begeht ihr 55-Jähriges Bestehen. Pünktlich zum Jubiläum eröffnete die gemeinnützige GmbH mit dem Campus in Oberpfaffenhofen ihr neues Kompetenzzentrum rund um die medizinsche Hilfe aus der Luft.
Lese mehr unter:
Weiterlesen
Spezialeinheiten der ukrainischen Armee setzen offenbar Ultraleichtflugzeuge französischer Bauart als Angriffsdrohnen gegen russische Öl- und Gas-Infrastruktur ein.
Lese mehr unter:
Weiterlesen
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.